Fragen und Antworten
Sie haben die passende Antwort auf Ihre Frage zu unseren Angeboten bzw. unserem Service noch nicht gefunden? Steuern Sie über den schnellen Einstieg gezielt die passenden Seiten unseres Websauftritts an oder wenden Sie sich direkt an uns.
Kontakt
Telefon | 0951 95503-101 | ||
info@staatsbibliothek-bamberg.de | |||
Adresse | Staatsbibliothek Bamberg Neue Residenz Domplatz 8 96049 Bamberg Bundesrepublik Deutschland Lage und Anfahrt |
Ansprechpartner
Nutzen Sie unserer <link ueber-uns kontakt internal-link internen link im aktuellen>Kontaktformular. Wir leiten Ihre E-Mail gern an den verantwortlichen Mitarbeiter weiter. Oder Sie richten ihrer Frage direkt an den zuständigen Ansprechpartner.
Lob und Kritik
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Sie haben Ideen und Vorschläge, wie wir unsere Dienstleitungen verbessern können? Sie sind unzufrieden mit dem Angebot oder dem Service der Bibliothek und möchten sich beschweren? Sie haben besonders positive Erfahrungen gemacht und möchten uns dies mitteilen?
Durch Ihre Anregungen und Ihre Kritik helfen Sie uns, die Qualität unserer Arbeit stetig zu verbessern. Geben Sie uns Rückmeldung! Bitte verwenden Sie dafür unser Kontaktformular oder wenden Sie sich persönlich an uns (per E-Mail, Brief oder telefonisch).
Newsletter
Die Staatsbibliothek Bamberg bietet einen E-Mail-Newsletter an, der in loser Folge versandt wird. Unser Newsletter informiert Sie über Ausstellungen, Führungen, Veranstaltungen und Vorträge in unserem Haus ebenso wie über Service-Angebote und Sonderöffnungszeiten.
Nützliche Links
Bamberger Katalog
Gemeinsamer Online-Katalog für die Bestände von Staatsbibliothek, Universitätsbibliothek und Bibliothek des Metropolitankapitels Bamberg
Online-Tutorials der Universitätsbibliothek Bamberg
Video-Anleitungen zur Nutzung des Bamberger Katalogs, der Fernleihe und wissenschaftlicher Datenbanken
Datenbank-Infosystem (DBIS)
Datenbankverzeichnis zur Nutzung wissenschaftlicher Datenbanken
Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB)
Einheitlicher Zugang zu wissenschaftlichen Volltextzeitschriften
Zeitschriftendatenbank (ZDB)
Datenbank für Titel- und Besitznachweise zu Zeitschriften und Zeitungen in deutschen und österreichischen Bibliotheken (ohne Nachweis von Zeitschriftenartikeln)
Gateway Bayern
Verbundkatalog des Bibliotheksverbunds Bayern mit den Beständen der bayerischen wissenschaftlichen Bibliotheken
Karlsruher Virtueller Katalog (KVK)
Meta-Suchmaschine zum Nachweis von mehreren hundert Millionen Medien in Bibliotheks- und Buchhandelskatalogen weltweit
Worldcat
Weltgrößte bibliographische Datenbank mit 2 Milliarden Bestandsnachweise von über 10 000 Bibliotheken
Bayerische Bibliographie
Regionalbibliographie für Bayern mit Nachweisen von Monographien und Aufsätzen
Virtuelle Deutsche Landesbibliographie
Meta-Katalog zum Nachweis landeskundlicher Literatur in Deutschland
bavarikon
Portal mit Digitalisaten zur Kunst, Kultur und Landeskunde des Freistaats Bayern
Bayerische Landesbibliothek online (BLO)
Kulturwissenschaftliches Informationsportal mit zahlreichen elektronischen Angeboten zur Geschichte und Kultur Bayerns
Domberg – Museen um den Bamberger Dom
Gemeinsame Präsentation der Kulturinstitutionen rund um den Bamberger Domplatz