Termine
21. März 2025 15:00 Uhr | Druckgraphik von Dürer und Cranach, Teil 1 Dr. Michael Overdick (mit Anmeldung bei der Volkshochschule Bamberg Stadt: Kursnummer 6021) | VHS-Führung | ||
28. März 2025 15:00 Uhr | Druckgraphik von Dürer und Cranach, Teil 2 Dr. Michael Overdick (mit Anmeldung bei der Volkshochschule Bamberg Stadt: Kursnummer 6021) | VHS-Führung | ||
29. März 2025 12:00 Uhr und 13:30 Uhr | Die Staatsbibliothek Bamberg und Jean Paul Hausführung mit Präsentation zum 200. Todestag des Schriftstellers (Eintrittskarten über die bekannten Vorverkaufsstellen) | Bamberger Literaturfestival | ||
1. April bis 29. August 2025 | Schöner Schein Kostbare Bücher täuschend echt kopiert | Ausstellung | ||
2. April 2025 17:00 Uhr | Schöner Schein Prof. Dr. Bettina Wagner (ohne Anmeldung) | Ausstellungsführung | ||
4. April 2025 15:00 Uhr | Druckgraphik von Dürer und Cranach, Teil 3 Dr. Michael Overdick (mit Anmeldung bei der Volkshochschule Bamberg Stadt: Kursnummer 6021) | VHS-Führung | ||
8. April 2025 18:00 Uhr | Die Staatsbibliothek Bamberg in der Neuen Residenz Dr. Stefan Knoch (mit Anmeldung bei der Volkshochschule Bamberg Stadt: Kursnummer 8110) | VHS-Führung | ||
11. April 2025 15:00 Uhr | Druckgraphik von Dürer und Cranach, Teil 4 Dr. Michael Overdick (mit Anmeldung bei der Volkshochschule Bamberg Stadt: Kursnummer 6021) | VHS-Führung | ||
12. April 2025 12:00 Uhr | Blick hinter die Kulissen Ausgabe kostenfreier Eintrittskarten am Veranstaltungstag ab 9:00 Uhr | Bibliotheksführung | ||
19. April 2025 | Bibliothek geschlossen Karsamstag | Sonderschließzeit | ||
7. Mai 2025 17:00 Uhr | Schöner Schein Prof. Dr. Bettina Wagner (ohne Anmeldung) | Ausstellungsführung | ||
10. Mai 2025 12:00 Uhr | Blick hinter die Kulissen Ausgabe kostenfreier Eintrittskarten am Veranstaltungstag ab 9:00 Uhr | Bibliotheksführung | ||
18. Mai 2025 11:00 bis 15:00 Uhr | Internationaler Museumstag Offenes Haus mit Programm für Kinder und Erwachsene | Sonderöffnung | ||
21. Mai 2025 12:30 Uhr | Der Ackermann aus Böhmen und die Anfänge des Buchdrucks in Franken Prof. Dr. Bettina Wagner (ohne Anmeldung) | Kunstsnack | ||
4. Juni 2025 17:00 Uhr | Schöner Schein Prof. Dr. Bettina Wagner (ohne Anmeldung) | Ausstellungsführung | ||
14. Juni 2025 12:00 Uhr | Blick hinter die Kulissen Ausgabe kostenfreier Eintrittskarten am Veranstaltungstag ab 9:00 Uhr | Bibliotheksführung | ||
2. Juli 2025 17:00 Uhr | Schöner Schein Prof. Dr. Bettina Wagner (ohne Anmeldung) | Ausstellungsführung | ||
12. Juli 2025 12:00 Uhr | Blick hinter die Kulissen Ausgabe kostenfreier Eintrittskarten am Veranstaltungstag ab 9:00 Uhr | Bibliotheksführung | ||
16. Juli 2025 12:30 Uhr | Die Bamberger Apokalypse und die Malerschule der Reichenau Prof. Dr. Bettina Wagner (ohne Anmeldung) | Kunstsnack | ||
13. September 2025 12:00 Uhr | Blick hinter die Kulissen Ausgabe kostenfreier Eintrittskarten am Veranstaltungstag ab 9:00 Uhr | Bibliotheksführung | ||
21. September 2025 11:00 Uhr | Meine Feder soll ein Flügel sein Vortrag von Prof. Dr. Helmut Pfotenhauer (Würzburg) | Ausstellungseröffnung | ||
22. September bis 13. Dezember 2025 | Meine Feder soll ein Flügel sein Jean Paul und seine literarischen Netzwerke. Ausstellung zum 200. Todestag | Ausstellung | ||
4. Oktober 2025 | Bibliothek geschlossen Samstag nach dem Tag der Deutschen Einheit | Sonderschließzeit | ||
11. Oktober 2025 12:00 Uhr | Blick hinter die Kulissen Ausgabe kostenfreier Eintrittskarten am Veranstaltungstag ab 9:00 Uhr | Bibliotheksführung | ||
25. Oktober 2025 13:00 Uhr | Büchersprechstunde Mit Anmeldung ab 6. Oktober 2025 | Büchersprechstunde | ||
25. Oktober 2025 19:00 Uhr | Von geprügelten Rezensenten und lästigen Schulfreunden – seltsam Unterhaltsames von Jean Paul und E.T.A. Hoffmann Lesung von Andreas Ulich (Ebersdorf bei Coburg) | Lesung | ||
8. November 2025 12:00 Uhr | Blick hinter die Kulissen Ausgabe kostenfreier Eintrittskarten am Veranstaltungstag ab 9:00 Uhr | Bibliotheksführung | ||
13. Dezember 2025 12:00 Uhr | Blick hinter die Kulissen Ausgabe kostenfreier Eintrittskarten am Veranstaltungstag ab 9:00 Uhr | Bibliotheksführung | ||
24. Dezember 2025 bis 6. Januar 2026 | Bibliothek geschlossen Weihnachten, Neujahr, Heilige Drei Könige (Epiphanias) | Sonderschließzeit | ||
24. Januar 2026 | Eröffnung des E.T.A.-Hoffmann-Jahres | Bibliotheksführung | ||
13. September 2026 11:00 Uhr | Eröffnung der Ausstellung zu E. T. A. Hoffmanns 250. Geburtstag | Ausstellungseröffnung | ||
14. September bis 5. Dezember 2026 | Ausstellung zu E. T. A. Hoffmanns 250. Geburtstag | Ausstellung |