What's On

From time to time, we organize on-site events, like talks, tours and book consultation hours. On the other hand, we use the internet and present lectures that can be accessed online at any time.

On Site

Halbleinenband mit farbiger Illustration von Fedor Flinzer (1832–1911) zu „Kater Murr's Tagebuch“, Leipzig, 1885 | SBB, L.g.o.391-e(B 167

Samstag, 1. April 2023, 13:00 Uhr und 15:00 Uhr

Im Rahmen des Bamberger Literaturfestivals präsentiert Bibliotheksdirektorin Prof. Dr. Bettina Wagner moderne illustrierte Ausgaben von Werken des romantischen Schriftstellers, dessen Tod sich im vergangenen Jahr zum 200. Mal jährte.

Read more
Danse macabre. Colourised woodcut, ca. 1500 | SBB, VI Aa 46

Sonntag, 23. April 2023, 11:00 Uhr

Seuchen und kein Ende? Was wir aus der Geschichte von Epidemien lernen können.

Mit einem Vortrag von Prof. Dr. Mark Häberlein (Bamberg) feiern wir Ausstellungseröffnung. Dazu sowie zum anschließenden Ausstellungsbesuch ergeht herzliche Einladung!

Read more
Blick in eine Apotheke. Holzschnitt aus Hieronymus Brunschwigs Liber de arte Distillandi de Compositis. Straßburg, Johann Grüninger, 1512 | SBB, Inc.typ.L.I.30, Bl. H4v

Donnerstagsführung, Kunstsnack, Sonderführung zu Ihrem Wunschtermin oder Kurzführung am Internationalen Museumstag: Wählen Sie aus unserem kostenfreien Angebot die für Sie passende Führung aus!

Read more
Die Verbrennung der Juden in Deggendorf. Holzschnitt aus Hartmann Schedels Weltchronik. Nürnberg, Anton Koberger, 1493 | SBB, JH.Inc.typ.IV.24, Bl. CCXXXv

Donnerstag, 4. Mai 2023, 19:00 Uhr

Das Wüten der Großen Pest und ihre Folgen für Europa beleuchtet Prof. Dr. Jürgen Wolf (Marburg) in einem Vortrag, der in der Universität Bamberg stattfindet: An der Universität 2, 96047 Bamberg, Raum 00.25

Read more
The collections in the showroom of the former archive of the Prince Bishop, seen through the balustrade | SBB

Samstag, 20. Mai 2023, 12:00 Uhr

Erkunden Sie auf einem einstündigen geführten Rundgang die Staatsbibliothek Bamberg in der Neuen Residenz!

Read more
Porträt des Paracelsus. Holzschnitt aus den Medici Libelli. Köln, Arnold Birckmann, 1567 | SBB, Misc.med.o.448, Frontispiz

Mittwoch, 21. Juni 2023, 19:00 Uhr

Dr. Tilmann Walter (Würzburg) referiert über Paracelsus und die Medizingeschichte des 16. und frühen 17. Jahrhunderts. Der Vortrag findet in der Universität Bamberg statt: An der Universität 7, 96047 Bamberg, Raum 01.05

Read more

 

You can catch up on previous events in our archive. All event news are available in German language only.

Online

No news available.

 

You can catch up on previous online lectures in our archive. All event news are available in German language only.

Events

The preview in German language provides an overview of future events.

Newsletter

Would you like to receive information about our events via email? Then subscribe to our newsletter. The newsletter is available in German language only.

Top