Article

Internationaler Museumstag 2025

Sonntag, 18. Mai 2025, 11:00 bis 15:00 Uhr

Werkstattgespräche, Führungen durch die aktuelle Ausstellung und durch interne Bibliotheksräume sowie eine Bastelwerkstatt für Kinder – mit einem kostenfreien Programm laden wir Sie ein, unser Haus und die hier gehüteten Schätze zu entdecken!

Showroom in the former archive of the Prince-Bishop, created by Nikolaus Bauer and Michael Bayer under Prince-Bishop Franz Konrad von Stadion und Tannhausen (1753–1757) | SBB

Showroom in the former archive of the Prince-Bishop, created by Nikolaus Bauer and Michael Bayer under Prince-Bishop Franz Konrad von Stadion und Tannhausen (1753–1757) | SBB

Banner bearer seen from behind. Drawing after Urs Graf, probably 16th century | SBB, I P 88

Banner bearer seen from behind. Drawing after Urs Graf, probably 16th century | SBB, I P 88

A self-made corner monster as a bookmark | SBB

A self-made corner monster as a bookmark | SBB

Halbstündige Führungen

Werkstattgespräch: Buchrestaurierung
11:00 Uhr, 11:45 Uhr, 12:30 Uhr, 13:30 Uhr, 14:15 Uhr
Unsere Restauratorin präsentiert Bucheinbände und alte Heftungen anhand ausgewählter Beispiele aus den Sammlungen der Staatsbibliothek und erläutert, welche Arbeiten anstehen, bevor wertvolle Bücher als Leihgaben außer Haus gehen.

Schöner Schein: Führung durch die Ausstellung
11:00 Uhr, 12:00 Uhr, 13:00 Uhr, 14:00 Uhr
Um unseren Besucherinnen und Besuchern ausgewählte Sammlungsstücke zugänglich zu machen, zeigt die Ausstellung Faksimile-Ausgaben einiger berühmter Handschriften, darunter mittelalterliche Prachtcodices, eines der ältesten Bücher, das in Bamberg gedruckt wurde, und ein erschütterndes Dokument aus der Zeit der Hexenverfolgungen.

Blick hinter die Kulissen: Historische Schauräume
11:30 Uhr, 12:30 Uhr, 13:30 Uhr, 14:30 Uhr
Die einst fürstbischöflichen Schauräume mit historischem Inventar und Bücherbeständen des 16. bis 19. Jahrhunderts lassen Sie in die Geschichte der Neuen Residenz und der Staatsbibliothek eintauchen.

Im Lesesaal

Zeichnungen aus der Graphiksammlung der Staatsbibliothek
11:00 bis 14:00 Uhr
Die graphische Sammlung der Staatsbibliothek umfasst heute stolze 80 000 Blätter. Persönlich und fachkundig erläutert, lässt eine kleine Auswahl von Originalen diesen reichen Schatz erahnen.

Für Kinder

Bastelwerkstatt: Lesezeichen aus schönen Papieren
11:00 bis 15:00 Uhr
Ihr wisst nicht mehr, an welcher Stelle ihr gestern euer Buch zugeklappt habt? Dann gestaltet in der Bastelwerkstatt der Staatsbibliothek unter professioneller Anleitung lustige Eckenmonster oder faltet Lesezeichen in Origamitechnik.

Auf dem Domberg

Neben der Staatsbibliothek Bamberg bieten auch die übrigen Museen um den Bamberger Dom  ein vielseitiges Programm.

Unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken" feiern Museen in ganz Deutschland am 18. Mai 2025 den Internationalen Museumstag. Ausgerufen wird der Aktionstag vom Internationalen Museumsrat ICOM. Er findet In diesem Jahr bereits zum 48. Mal statt. Ziel des Museumstages ist es, auf die Museen in Deutschland und weltweit aufmerksam zu machen und Besucherinnen und Besucher einzuladen, ihre Vielfalt zu entdecken. In Bamberg beteiligen sich neben der Staatsbibliothek auch die benachbarten Museen um den Bamberger Dom sowie weitere Museen im Stadtgebiet. Ein Flyer informiert über sämtliche Angebote in Bamberg.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen einen anregenden Tag!

Top