Article

Die Staatsbibliothek im VHS-Frühjahrsprogramm 2022

Die Staatsbibliothek Bamberg, ihre Aufgaben und ihre Geschichte sowie hier aufbewahrte historische Bucheinbände lassen sich im Zuge zweier VHS-Führungen im Frühjahr erkunden. VHS-Anmeldestart ist am 24. Februar 2022.

The collections in the showroom of the former archive of the Prince Bishop, seen through the balustrade | SBB

The collections in the showroom of the former archive of the Prince Bishop, seen through the balustrade | SBB

Was hat es mit den geschichtsträchtigen Schauräumen in der Neuen Residenz Bamberg auf sich, in deren Regalen heute bedeutende Buchbestände der Staatsbibliothek stehen? Wie wurden Bücher im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit überhaupt gebunden? Welche kostbaren Zeugnisse herausragender Handwerkskunst aus der Bamberger Dombibliothek, aus fränkischen Klöstern und einer fürstlichen Privatbibliothek haben sich erhalten? Antworten darauf geben unsere Experten im Rahmen von Führungen, die ab Donnerstag, 24. Februar 2022, direkt bei der VHS Bamberg Stadt buchbar sind:

Die kostenpflichtigen Angebote sind ab Mittwoch, 12. Februar 2020, direkt bei der VHS buchbar:
Im Internet, per E-Mail, telefonisch unter 0951 871108. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Staatsbibliothek Bamberg keine Anmeldungen entgegennehmen kann

Unser VHS-Angebot im Überblick


Mittwoch, 27. April 2022, 18:00 bis 19:30 Uhr
Historische Bucheinbände der Staatsbibliothek Bamberg
Führung mit Bibliotheksdirektorin Prof. Dr. Bettina Wagner und Restauratorin Sabine Schumm
Kursnummer 8104, buchbar nur über die VHS (Gebühr 5,00 €)

Donnerstag, 19. Mai 2022, 17:00 bis 18:00 Uhr
Die Staatsbibliothek Bamberg in der Neuen Residenz
Hausführung mit Dr. Stefan Knoch
Kursnummer 8116, buchbar nur über die VHS (Gebühr 5,00 €)

Top