Johann Sensenschmidt zählt zur Gruppe der frühesten Buchdrucker im deutschsprachigen Raum. Sein Leben und die facettenreiche Produktion seiner Werkstatt nimmt der Vortrag in den Blick.
Sowohl in den Büchern Hartmann Schedels als auch in seiner 1493 gedruckten Weltchronik nimmt das heiliggesprochene Kaiserpaar eine prominente Stellung ein.
Wie bekommt man einen Heiligen? Antworten auf diese Frage liefert Dr. Dirk Jäckel (Bochum) mit seinem Vortrag, der den Reigen der Bamberger Buch-Geschichten 2024/25 eröffnet.