Event Archive

View into the Lorscher Arzneibuch. Lorsch, ca. 800 | SBB, Msc.Med.1, fol. 62v

Montag, 28. Oktober 2024, 18:15 Uhr

Aus Anlass der Präsentation einer Neuerscheinung zur Kaiser-Heinrich-Bibliothek spricht Prof. Dr. Sebastian Scholz (Zürich) an der Universität Bamberg zum Lorscher Arzneibuch, einer Stiftung Heinrichs II. für die Bamberger Dombibliothek.

Read more
In besten Händen: Eine Buchrarität wird begutachtet | SBB

Samstag, 26. Oktober 2024, 13:00 Uhr

Bibliothekarinnen und Bibliothekare, Antiquare und Restauratorinnen begutachten gemeinsam alte Bücher und Handschriften, helfen bei deren Bestimmung und Werteinschätzung. Sie beraten zudem zur Aufbewahrung, Pflege und Restaurierung.

Read more
The diocese's patron saints Henry II and Cunigunde, depicted with the Bamberg Cathedral and the crest of Prince-Bishop George III Schenk von Limpurg on a colorised woodcut framed by hand, found in the printed Missale Bambergense. Bamberg, Johann Pfeil, 1507 | SBB, RB.Inc.typ.V.11, fol. 8v

Donnerstagsführung, Kunstsnack oder Sonderführung zu Ihrem Wunschtermin: Wählen Sie aus unserem kostenfreien Angebot die für Sie passende Führung aus!

Read more
Colorised woodcut depicting the weighing of the soul of Emperor Henry II. Der Heiligen Leben. Nuremberg, Anton Koberger, 5th December 1488 | SBB, Inc.typ.Ic.IV.20, fol. LXIv

Sonntag, 15. September 2024, 11:00 Uhr

Mit einem Vortrag von Prof. Dr. Christof Rolker (Bamberg) und Musik von Johann Degen (um 1587–1637) feiern wir unsere Ausstellungseröffnung. Dazu sowie zum anschließenden Ausstellungsbesuch ergeht herzliche Einladung!

Read more
[Translate to English:] Eintrag von Johann Thomas Fischer d. Ä. im Stammbuch des Christoph Friedrich Imhof von und zu Helmstedt, 1685 | SBB, I R 51

Mittwoch, 19. Juni 2024, 12:30 Uhr

Der 30-minütige kostenfreie Kunstsnack lenkt den Blick auf Freundschaftsalben, die mit ihren individuell gestalteten autographen Einträgen und künstlerischen Beigaben bestechen.

Read more
Konrad Bischoff: Legende des heiligen Otto. 1473 | SBB, Msc.Hist.155, Bl. 113r

Dienstag, 7. Mai 2024, 19:00 Uhr

Mit einem Präsenzvortrag in der Volkshochschule Bamberg Stadt beschließt Dr. Karl Südekum die Vortragsreihe Bamberger Buch-Geschichten 2023/24. Er befasst sich mit der deutschsprachigen Otto-Vita des Konrad Bischoff aus dem Jahre 1473.

Read more
Ein verzückter Jüngling. Scherenschnitt von Hans Günter Ludwig zu E. T. A. Hoffmanns „Der goldne Topf“, 2020 | SBB, I T 135td/14,3

Samstag, 4. Mai 2024, 13:00 Uhr und 15:00 Uhr

Im Rahmen des Bamberger Literaturfestivals nimmt die Staatsbibliothek den romantischen Schriftsteller E. T. A. Hoffmann und seine Erzählung „Der goldne Topf“ in den Fokus.

Read more
Lothar Franz von Schönborn, Fürstbischof von Bamberg (1693–1729), Erbauer der barocken Flügel der Neuen Residenz. Ölgemälde, um 1700 | SBB, Gem.4

Erkunden Sie auf einem einstündigen geführten Rundgang die Staatsbibliothek Bamberg in der Neuen Residenz!

Read more
Albrecht Dürer und Lucas Cranach d. Ä., Stahlstiche von Moritz Steinla, um 1825 | Staatsbibliothek Bamberg, I B 77 und II B 4

Freitags, 12. Januar bis 2. Februar 2024, jeweils 15:00 bis 16:30 Uhr

Albrecht Dürer und Lucas Cranach d. Ä. haben auf dem Gebiet der Druckgraphik Bedeutendes geleistet. Eine vierteilige Übung mit Dr. Michael Overdick nimmt die Werke der beiden fränkischen Renaissance-Künstler eingehender in den Blick.

Read more
Farben vor einem Becken mit Marmoriergrund | A. Dubler

Donnerstag, 9. November 2023, 16:00 Uhr

Workshops im Seminarraum der Staatsbibliothek Bamberg machen eine selten gewordene Handwerkskunst unmittelbar erlebbar: Fertigen Sie ihr eigenes Kleisterpapier!

Read more
Top