Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.

Ausleihe und Lesesaal mit Einschränkungen geöffnet


Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde der Staatsbibliothek Bamberg,

die Staatsbibliothek ist derzeit Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Das Arbeiten im Lesesaal ist jeweils von 9:00 bis 13:00 Uhr möglich. Dabei ist zu beachten, dass der Besuch des Lesesaals vorerst nur für das Arbeiten mit nicht entleihbaren Bibliotheksbeständen gestattet ist. Samstags bleibt die Bibliothek bis auf Weiteres komplett geschlossen.

Priorität bei der Wiederöffnung der Staatsbibliothek Bamberg hat während der Corona-Pandemie der Gesundheitsschutz, insbesondere die Einhaltung der geltenden Abstandsregelungen.

Bitte beachten Sie daher unbedingt folgende Vorgaben:

  • Der Zugang zur Staatsbibliothek Bamberg ist nur mit einem Mund-Nasen-Schutz möglich, der in Eigenverantwortung mitzubringen ist. Unmittelbar am Arbeitsplatz im Lesesaal kann der Mund-Nasen-Schutz abgenommen werden. Das freie Bewegen im Lesesaal ist dagegen nur mit Mund-Nasen-Schutz erlaubt.
  • Im Ausleihbereich sowie im Bereich der Lesesaalaufsicht darf sich immer nur ein Benutzer gleichzeitig aufhalten.
  • Im Eingangsbereich finden Sie Desinfektionsmittel. Vor dem Betreten der Lesesaalaufsicht oder der Ausleihe müssen sich Besucher die Hände desinfizieren.
  • Die Benutzung des Lesesaals ist nur für das Arbeiten mit nicht entleihbaren Bibliotheksbeständen gestattet, nicht für das ausschließliche Arbeiten mit entleihbaren oder selbst mitgebrachten Materialien.
  • Der Kopierer in der Eingangshalle bleibt außer Betrieb. Bitte benutzen Sie stattdessen den Scanner im Lesesaal. Beim Bedienen des Scanners müssen von der Bibliothek gestellte Einmalhandschuhe getragen werden, ebenso beim Benutzen des Lesegeräts für Mikroformen.

Derzeit können Sie leider nur ausleihbare Medien über den Bamberger Katalog bestellen. Dagegen wird die Bestellung von Medien mit Lesesaalvorbehalt bis voraussichtlich Freitag, 15. Mai, noch nicht über den Bamberger Katalog möglich sein, sondern nur telefonisch, per E-Mail oder vor Ort.

Entliehene Medien können Sie auch per Post zurückschicken. Zudem stehen Ihnen die Buchrückgabekästen vor den Teilbibliotheken der Universitätsbibliothek zur Verfügung.

Die Fernleihe von Literatur, die in Bamberg nicht vorhanden ist, ist schon teilweise möglich: Kopien einzelner Aufsätze können Sie bestellen. Die Fernleihe von Büchern ist voraussichtlich wieder ab Dienstag, 12. Mai, gewährleistet.

Ihre Anfragen nehmen wir auch gern telefonisch unter 0951 95503-101 und per E-Mail entgegen: info@staatsbibliothek-bamberg.de

Vor dem Hintergrund der derzeitigen Ausnahmesituation bitten wir um Verständnis für den eingeschränkten Service. Über weitere Entwicklungen unterrichten wir Sie umgehend.

Es grüßt

Ihr Team der Staatsbibliothek Bamberg

Impressum

Staatsbibliothek Bamberg
Neue Residenz
Domplatz 8
96049 Bamberg

Telefon: 0951 95503-101
E-Mail: info@staatsbibliothek-bamberg.de
Internet: www.staatsbibliothek-bamberg.de

Gesetzliche Vertreterin: Bibliotheksdirektorin Prof. Dr. Bettina Wagner
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 811335517

Newsletter-Abonnement ändern oder abbestellen