Article

Die Staatsbibliothek im VHS-Frühjahrssemester

Vier Führungen und eine Exkursion beleuchten unterschiedlichste Facetten der Staatsbibliothek Bamberg. Anmeldestart ist der 20. Februar 2019.

Der Bamberger Psalter, präsentiert im Repräsentationsraum des ehemaligen fürstbischöflichen Archivs | SBB, Msc.Bibl.48, Bl. 60v-61r

Der Bamberger Psalter, präsentiert im Repräsentationsraum des ehemaligen fürstbischöflichen Archivs | SBB, Msc.Bibl.48, Bl. 60v-61r

Was hat es auf sich mit den geschichtsträchtigen Schauräumen der Staatsbibliothek, den frühesten Bamberger Druckerzeugnissen aus dem 15. Jahrhundert, dem Digitalisieren alter Handschriften, dem Bamberger Psalter und seinem modernen Zwilling sowie den Handzeichnungen und Plakaten, die als Leihgaben von Bamberg in die bayerische Landeshauptstadt geschickt wurden? Antworten darauf geben unsere Experten im Rahmen von Führungen durch Haus und Ausstellungen. Höhepunkt ist die Exkursion nach München in die Bayerische Staatsbibliothek.

Alle Angebote sind ab Mittwoch, 20. Februar 2019, direkt bei der VHS buchbar:
Im Internet, per Telefon unter 0951 871108 oder persönlich in der VHS-Geschäftsstelle (Tränkgasse 4). Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Staatsbibliothek Bamberg keine Anmeldungen entgegennehmen kann

Unser VHS-Angebot im Überblick

Dienstag, 19. März 2019, 18:00 bis 19:30 Uhr
Der frühe Buchdruck in Mainz, Bamberg und anderswo
Führung mit Dr. Stefan Knoch
Kursnummer 8401, buchbar nur über die VHS (Gebühr 3,00 €)

Dienstag, 2. April 2019, 17:30 bis 19:00 Uhr
Das Digitalisieren wertvoller Handschriften
Werkstattgespräch mit Fotograf Gerald Raab
Kursnummer 8101, buchbar nur über die VHS (Gebühr 3,00 €)

Donnerstag, 4. April 2019, 18:00 bis 19:00 Uhr
Staatsbibliothek Bamberg in der Neuen Residenz
Hausführung mit Dr. Stefan Knoch
Kursnummer 8103, buchbar nur über die VHS (Gebühr 3,00 €)

Montag, 20. Mai 2019, 18:00 bis 19:30 Uhr
In strahlendem Glanz. Bamberger Psalter-Handschriften des Mittelalters
Ausstellungsführung mit Kuratorin Dr. Bettina Wagner
Kursnummer 8117, buchbar nur über die VHS (Gebühr 3,00 €)

Samstag, 29. Juni 2019, 7:45 bis 19:30 Uhr
Gott, die Welt und Bayern
Exkursion nach München in die Bayerische Staatsbibliothek, Ausstellungsführung mit Kuratorin Dr. Bettina Wagner
Kursnummer 8906, buchbar nur über die VHS (Leistungen: Busfahrt, Reiseleitung, Eintritt, Führung. Kosten 59,00 €)

Top