Article

Kunstsnacks 2019 – Kurzführungen

Auch 2019 lädt die Staatsbibliothek zu den inzwischen bestens etablierten Kunstsnacks ein. Fünf Führungen bieten im Laufe des Jahres allen Kulturhungrigen jeweils um 12:30 Uhr für 25 Minuten geistige Nahrung zur Mittagszeit.

Miniatur der Hochzeit zu Kanaa aus dem Bamberger Psalter. Regensburg (?), 1220/30 | SBB, Msc.Bibl.48, Bl. 60v

Miniatur der Hochzeit zu Kanaa aus dem Bamberger Psalter. Regensburg (?), 1220/30 | SBB, Msc.Bibl.48, Bl. 60v

Werfen Sie ebenso kurze wie intensive Blicke auf ausgewählte Objekte, die die schier unerschöpfliche Bandbreite der Bamberger Bestände vor Augen führen, und lauschen Sie dazu den Ausführungen unserer Experten:

Mittwoch, 13. März 2019
Die Bibliothek des Augustiner-Chorherrenstifts Neunkirchen am Brand
Dr. Susanne Rischpler

Mittwoch, 8. Mai 2019
Gold und Silber, Farben und Horn. Der Bamberger Psalter
Dr. Bettina Wagner

Mittwoch, 24. Juli 2019
Spuren des fürstlichen Militärs in der Staatsbibliothek Bamberg
Andreas Reder M.A.

Mittwoch, 21. August 2019
Weitgereist. Seltene Bücher aus der Bibliotheca Bipontina
Dr. Bettina Wagner

Mittwoch, 9. Oktober 2019
Joseph Heller und Cranach – Der Beginn einer Sammelleidenschaft
Dr. Franziska Ehrl

Die Kunstsnacks in der Staatsbibliothek Bamberg sind kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist im Eingangsbereich der Bibliothek.

Kunstsnacks gibt es außer in der Staatsbibliothek Bamberg auch im Historischen Museum, im Diözesanmuseum sowie in der Neuen Residenz. Die Kurzführungen sind ein gemeinsames Angebot der Museen um den Bamberger Dom, hier finden Sie auch sämtliche Termine für das Jahr 2019.

Top