Archiv der Meldungen

Brief des wegen Hexerei verhafteten und gefolterten Bamberger Bürgermeisters Johannes Junius aus dem Gefängnis an seine Tochter Veronika. Bamberg, 24. Juli 1628 | SBB, RB.Msc.148(300, Bl. 1r

Zum Online-Vortrag

Anhand eines einzigartigen Dokuments aus der dunkelsten Epoche der Bamberger Geschichte beleuchtet Domkapitular Dr. Norbert Jung die Zeit der Hexenverfolgungen, die im Hochstift Bamberg besonders intensiv wüteten.

Weiterlesen
Tagebuch der niederländischen Reise in einer Abschrift. Nürnberg (?), um 1620 | SBB, JH.Msc.Art.1#1, S. 1

Mit einer groß angelegten Sonderausstellung würdigt die National Gallery in London noch bis zum 27. Februar 2022 einen der herausragendsten deutschen Künstler der Renaissance.

Weiterlesen
Tagebuch der niederländischen Reise in einer Abschrift. Nürnberg (?), um 1620 | SBB, JH.Msc.Art.1#1, S. 1

Wibke Vera Birth M. A. thematisiert in ihrem Vortrag die Reiseabenteuer eines herausragenden Künstlers der Renaissance.

Weiterlesen
Doppelseite aus dem Bamberger Heiltumsbuch in der Ausgabe des Johann Pfeil von 1509 mit zwei Holzschnitten. Links die Prozession mit dem Reliquienschrein Kaiser Heinrichs II. Bamberg, 1509 | SBB, HV.Rar.101, Bl. 1v-2r

Prof. Dr. Peter Schmidt spürt in seinem Vortrag jenen Katalogen nach, die Aufschluss über heute verlorene Reliquien von Heiligen geben.

Weiterlesen
Heiliger Augustinus mit Spruchband und Buch. Initiale aus einer dreibändigen Bibel, geschrieben von Konrad von Eggolsheim. Neunkirchen am Brand, 1389/90 | SBB, Msc.Bibl.9(2, Bl. 84r

Zum Online-Vortrag

Dr. Susanne Rischpler katalogisiert an der Staatsbibliothek Bamberg im Rahmen eines DFG-Projektes die illuminierten Handschriften und Drucke des 15. und frühen 16. Jahrhunderts und widmet sich in ihrem Vortrag speziell den Beständen aus dem Augustiner-Chorherrenstift Neunkirchen am Brand.

Weiterlesen
Fragment aus: Johannes von Tepl: Der Ackermann aus Böhmen. Bamberg, Albrecht Pfister, um 1463 | SBB, Inc.typ.H.IV.32, Bl. 15r

Zum Online-Vortrag

Bibliotheksdirektorin Prof. Dr. Bettina Wagner und Alyssa Steiner M.St. von der Otto-Friedrich-Universität Bamberg Bamberg befassen sich gemeinsam in ihrem auf Englisch gehaltenen Vortrag mit dem Bamberger Drucker Albrecht Pfister.

Weiterlesen
Darstellung von Synagoge und Ecclesia am Fürstenportal des Bamberger Doms. Fotografie | SBB, V G 1512

Dr. Birgit Kastner, Hauptabteilungsleiterin Kunst und Kultur im Erzbistum Bamberg, setzt sich mit antijüdischen Bildtraditionen in der christlichen Kunst des Mittelalters auseinander.

Weiterlesen
Bamberger Buch-Geschichten. Virtuelle Einblicke in die historischen Sammlungen der Staatsbibliothek Bamberg | SBB

Geschichten über Bücher und andere in Bibliotheken verborgene Schätze erzählen Referentinnen und Referenten im Zuge einer Vorlesungsreihe, die im Herbst und Winter 2021/22 online stattfindet. Ab dem 19. Oktober 2021 können Sie sich immer dienstags an insgesamt 13 Terminen kostenfrei über die hier veröffentlichten Zugangsdaten einwählen. In der Regel beginnen die virtuellen Vorträge um 19:00 Uhr.

Weiterlesen
Der Opfertod des Marcus Curtius. Holzschnitt von Lucas Cranach d. Ä., um 1506/07 | SBB, I L 10

Jeden Donnerstag, 17:00 Uhr

Nutzen Sie die wöchentlichen VHS-Führungen und lassen Sie sich die Sammlung Joseph Hellers von ausgewiesenen Experten näher erläutern!

Weiterlesen
Traumgesicht nach Albrecht Dürer. Aquarell mit Handschrift in schwarzer Tinte, 1821 | SBB, I A 13b

Samstag, 25. September 2021, 19:00 Uhr

Mit ihrem Vortrag stimmt uns Kuratorin Dr. Franziska Ehrl auf die kommende Ausstellung ein.

Weiterlesen
Top