Archiv der Meldungen

Auswahl diverser Ledereinbände des 18. Jhs. aus der Bibliotheca Bipontina, der Büchersammlung Herzog Karls II. August von Pfalz-Zweibrücken (1746–1795) | SBB

Dienstag, 16. Juli 2019, 19:00 Uhr

Eine wittelsbachische Büchersammlung vom Vorabend der Französischen Revolution steht im Zentrum des Vortrags von Dr. Werner Taegert (Bamberg). Er zeichnet die abenteuerliche Geschichte der Hofbibliothek des Herzogs Karl II. August von Pfalz-Zweibrücken nach und eröffnet Einblicke in faszinierende Bücherwelten.

Weiterlesen
Detail der Beatus-Vir-Initialzierseite aus dem Bamberger Psalter. Regensburg (?), 1220/30 | SBB, Msc.Bibl.48, Bl. 10r

Donnerstag, 6. Juni 2019, 19:00 Uhr

Am Beispiel des Bamberger Psalters und anderer mittelalterlicher Abschriften der Psalmen bietet Frau Dr. Michaela Schuller-Juckes (Wien) einen Überblick über Struktur und Funktion sowie die Vielfalt der künstlerischen Ausstattungsformen von Psalter-Handschriften des 9. bis 15. Jahrhunderts.

Weiterlesen
Hornplatten-Einband des Bamberger Psalters | SBB, Msc.Bibl.48

Donnerstag, 23. Mai 2019, 19:00 Uhr

In der aktuellen Ausstellung dreht sich alles um Psalter-Handschriften des Mittelalters – mit dem Bamberger Psalter als Mittelpunkt. Ausgehend vom Hornplatten-Einband dieser außergewöhnlichen Handschrift befasst sich Dr. Helmut Engelhart (Tauberbischofsheim) mit dieser seltenen Gattung des Bucheinbands.

Weiterlesen
Internationaler Museumstag 2019

Sonntag, 19. Mai 2019, 11:00 bis 17:00 Uhr

Die Staatsbibliothek Bamberg öffnet ihre Türen und bietet laufend kostenfreie Kurzführungen durch die aktuelle Ausstellung „In strahlendem Glanz. Bamberger Psalter-Handschriften des Mittelalters“.

Weiterlesen
David als Hirte. Psalmenkommentar des Petrus Lombardus. Bamberg, Kloster Michelsberg (?), um 1180 | SBB, Msc.Bibl.59, Bl. 1v

Dienstagsführung, Kunstsnack oder Sonderführung zu Ihrem Wunschtermin: Besuchen Sie unsere Ausstellung im Zuge einer Führung und lassen Sie sich die Handschriften von unseren Experten näher erläutern!

Weiterlesen
Der erste Vorsitzende des Freundeskreises Dr. Christian Lange überreicht Dr. Bettina Wagner (Mitte) im Beisein der Dombergkoordinatorin Christiane Wendenburg den Spendenscheck | SBB

Die Staatsbibliothek Bamberg modernisierte Anfang 2019 die Lichttechnik in ihren Ausstellungsräumen. Der Freundeskreis der Museen um den Bamberger Dom unterstützte dieses Projekt durch eine großzügige Spende.

Weiterlesen
Miniatur der Hochzeit zu Kanaa aus dem Bamberger Psalter. Regensburg (?), 1220/30 | SBB, Msc.Bibl.48, Bl. 60v

Auch 2019 lädt die Staatsbibliothek zu den inzwischen bestens etablierten Kunstsnacks ein. Fünf Führungen bieten im Laufe des Jahres allen Kulturhungrigen jeweils um 12:30 Uhr für 25 Minuten geistige Nahrung zur Mittagszeit.

Weiterlesen
In besten Händen: Ein Büchlein wird begutachtet | SBB

Samstag, 9. März 2019, 13:00 Uhr

Bibliothekare, Antiquare und Restauratoren begutachten gemeinsam Bücher und Handschriften, helfen bei der inhaltlichen Bestimmung und beraten zu Fragen der Aufbewahrung, Restaurierung und Werteinschätzung.

Weiterlesen
Der Bamberger Psalter, präsentiert im Repräsentationsraum des ehemaligen fürstbischöflichen Archivs | SBB, Msc.Bibl.48, Bl. 60v-61r

Vier Führungen und eine Exkursion beleuchten unterschiedlichste Facetten der Staatsbibliothek Bamberg. Anmeldestart ist der 20. Februar 2019.

Weiterlesen
Experten geben bei der Büchersprechstunde Rat | SBB

Samstag, 17. November 2018, 13:00 Uhr

Bibliothekare, Antiquare und Restauratoren begutachten gemeinsam Bücher und Handschriften, helfen bei der inhaltlichen Bestimmung und beraten zu Fragen der Aufbewahrung, Restaurierung und Werteinschätzung.

Weiterlesen
Top