Suche im Bibliothekskatalog
Erweiterte Suche

Aktuelle Meldungen

Der Bamberger Psalter (um 1220/30, Msc.Bibl.48) wird faksimiliert | SBB

Kostbare Bücher täuschend echt kopiert

1. April bis 29. August 2025

Weiterlesen
Faksimile des um 1463 in Bamberg von Albrecht Pfister gedruckten „Ackermann von Böhmen“ | SBB, Sel.210, Bl. 4v-5r

Monatsführung, Kunstsnack, Kurzführung am Museumstag oder Sonderführung zu Ihrem Wunschtermin: Wählen Sie aus unserem kostenfreien Angebot die für Sie passende Führung aus!

Weiterlesen
Dr. med. Florian Knorr-Held hat die Schönlein-Korrespondenz gefunden, Prof. Dr. med. Bernhard Manger hat sie ausgewertet. | SBB

Johann Lukas Schönlein war einer der renommiertesten Ärzte seiner Zeit. Zahlreiches Material aus seinem ehemaligen Besitz bereichert heute den Bestand der Staatsbibliothek Bamberg, darunter über 10 000 Bücher. Ergänzt wird die Schönlein-Sammlung nun durch eine Schenkung von rund 1300 Briefen – mehrheitlich an Schönlein gerichtet, aber auch solche aus seiner Feder.

Weiterlesen
Lothar Franz von Schönborn, Fürstbischof von Bamberg (1693–1729), Erbauer der barocken Flügel der Neuen Residenz. Ölgemälde, um 1700 | SBB, Gem.4

Samstag, 10. Mai 2025, 12:00 Uhr

Erkunden Sie auf einem einstündigen geführten Rundgang die Staatsbibliothek Bamberg in der Neuen Residenz!

Weiterlesen
Ein selbst gebasteltes Eckenmonster als Lesezeichen | SBB

Sonntag, 18. Mai 2025, 11:00 bis 15:00 Uhr

Werkstattgespräche, Führungen durch die aktuelle Ausstellung und durch interne Bibliotheksräume sowie eine Bastelwerkstatt für Kinder – mit einem kostenfreien Programm laden wir Sie ein, unser Haus und die hier gehüteten Schätze zu entdecken!

Weiterlesen
Top