Suche im Bibliothekskatalog
Erweiterte Suche

Aktuelle Meldungen

Johannes empfängt das Buch mit den sieben Siegeln. Miniatur aus der Bamberger Apokalypse. Reichenau, um 1010 | SBB, Msc.Bibl.140, Bl. 1r

Seit Juli 2024 ist in der Staatsbibliothek Bamberg eine neue Bibliothekssoftware im Einsatz. Für deren Nutzung ist eine Neuanmeldung nötig, bei der Ihr bisheriger Bibliotheksausweis reaktiviert werden kann.

Weiterlesen
Bamberger Buch-Geschichten. Virtuelle Einblicke in die historischen Sammlungen der Staatsbibliothek Bamberg | SBB

Anknüpfend an die gleichnamigen virtuellen Vortragsreihen der drei vergangenen Winter bieten wir Ihnen von November 2024 bis Januar 2025 neun weitere Buch-Geschichten: Immer dienstags um 19:00 Uhr berichten Expertinnen und Experten von Büchern und anderen in der Staatsbibliothek Bamberg verborgenen Schätzen.

Weiterlesen
„Noch einmal aufs Bier zu kommen ...“. Eigenhändiger Brief von Jean Paul an Emanuel Osmund. Coburg, 17.01.1804 | SBB, OFS.Autogr. R 1(1804.01.17, Bl. 2v (Leihgabe der Oberfrankenstiftung)

Dienstag, 28. Januar 2025, 19:00 Uhr

Zum Online-Vortrag

Der Schriftsteller Jean Paul (1763–1825) und sein intellektuelles Milieu um 1800 sind Thema der Bamberger Buch-Geschichte, die die Reihe 2024/25 beschließt.

Weiterlesen
Lothar Franz von Schönborn, Fürstbischof von Bamberg (1693–1729), Erbauer der barocken Flügel der Neuen Residenz. Ölgemälde, um 1700 | SBB, Gem.4

Samstag, 8. Februar 2025, 12:00 Uhr

Erkunden Sie auf einem einstündigen geführten Rundgang die Staatsbibliothek Bamberg in der Neuen Residenz!

Weiterlesen
Neue Residenz, Jean Paul im Porträt, Briefe von Jean Paul | SBB, IV A 4581m und OFS.Autogr. R1(1809 (Leihgabe der Oberfrankenstiftung)

Samstag, 29. März 2025, 12:00 Uhr und 13:30 Uhr

Zwei „Specials“ des Bamberger Literaturfestivals 2025 befassen sich mit dem oberfränkischen Schriftsteller Jean Paul, eigentlich Johann Paul Friedrich Richter, der vor 200 Jahren in Bayreuth starb.

Weiterlesen
Top