Je eine Veranstaltung zum Digitalisieren wertvoller Handschriften, zu den Anfängen des Buchdrucks und zur Druckgraphik von Dürer und Cranach d. Ä. sowie eine Führung durch die Bibliothek bietet das Herbstprogramm der VHS Bamberg Stadt.
Mit einem Vortrag von Kuratorin Ulrike Grießmayr (Bamberg) feiern wir Ausstellungseröffnung. Dazu sowie zum anschließenden Ausstellungsbesuch ergeht herzliche Einladung!
Bibliothekarinnen und Bibliothekare, zwei Antiquare und eine Restauratorin begutachten gemeinsam alte Bücher und Handschriften, helfen bei der inhaltlichen Bestimmung und beraten zu Fragen der Aufbewahrung, Restaurierung und Werteinschätzung.
Anknüpfend an die gleichnamigen virtuellen Vortragsreihen der beiden vergangenen Winter bieten wir Ihnen von November 2023 bis Februar 2024 weitere Buch-Geschichten: Expertinnen und Experten berichten von Büchern und anderen in der Staatsbibliothek Bamberg verborgenen Schätzen. An insgesamt elf Terminen immer dienstags um 19:00 Uhr können Sie sich kostenfrei über die hier veröffentlichten Zugangsdaten einwählen.
Workshops im Seminarraum der Staatsbibliothek Bamberg machen eine selten gewordene Handwerkskunst unmittelbar erlebbar: Fertigen Sie ihr eigenes Kleisterpapier!