Suche im Bibliothekskatalog
Erweiterte Suche

Aktuelle Meldungen

Johannes empfängt das Buch mit den sieben Siegeln. Miniatur aus der Bamberger Apokalypse. Reichenau, um 1010 | SBB, Msc.Bibl.140, Bl. 1r

Seit Juli 2024 ist in der Staatsbibliothek Bamberg eine neue Bibliothekssoftware im Einsatz. Für deren Nutzung ist eine Neuanmeldung nötig, bei der Ihr bisheriger Bibliotheksausweis reaktiviert werden kann.

Weiterlesen
Bamberger Buch-Geschichten bei YouTube | SBB

Machen Sie sich auf eine virtuelle Entdeckungsreise durch die Magazine unserer Bibliothek, indem Sie sich durch die bei YouTube angebotenen Mitschnitte zahlreicher Vorträge klicken!

Weiterlesen
Albrecht Dürer und Lucas Cranach d. Ä., Stahlstiche von Moritz Steinla, um 1825 | SBB, I B 77 und II B 4

Albrecht Dürer und Lucas Cranach d. Ä. haben auf dem Gebiet der Druckgraphik Bedeutendes geleistet. Eine Übung nimmt die Werke der beiden fränkischen Renaissance-Künstler in den Blick. Das VHS-Programm bietet außerdem eine Führung durch die Bibliothek.

Weiterlesen
Zum Digitalisieren entnommene Bücher geben den Blick frei auf die blau gestrichenen Rückwände der Regale aus dem ehemaligen Bamberger Dominikanerkloster | SBB

Leer geräumte Regalböden waren in der Staatsbibliothek Bamberg von September 2019 bis Januar 2025 ein vertrauter Anblick: In dieser Zeit wurden circa 111 500 urheberrechtsfreie Titel digitalisiert – das zweitgrößte Projekt dieser Art in Deutschland.

Weiterlesen
Neue Residenz, Jean Paul im Porträt, Briefe von Jean Paul | SBB, IV A 4581m und OFS.Autogr. R1(1809 (Leihgabe der Oberfrankenstiftung)

Samstag, 29. März 2025, 12:00 Uhr und 13:30 Uhr

Zwei „Specials“ des Bamberger Literaturfestivals 2025 befassen sich mit dem oberfränkischen Schriftsteller Jean Paul, eigentlich Johann Paul Friedrich Richter, der vor 200 Jahren in Bayreuth starb.

Weiterlesen
Der Bamberger Psalter (um 1220/30, Msc.Bibl.48) wird faksimiliert | SBB

Kostbare Bücher täuschend echt kopiert

1. April bis 29. August 2025

Weiterlesen
Lothar Franz von Schönborn, Fürstbischof von Bamberg (1693–1729), Erbauer der barocken Flügel der Neuen Residenz. Ölgemälde, um 1700 | SBB, Gem.4

Samstag, 12. April 2025, 12:00 Uhr

Erkunden Sie auf einem einstündigen geführten Rundgang die Staatsbibliothek Bamberg in der Neuen Residenz!

Weiterlesen
Top